Altgeräten ein neues Leben zu schenken ist...

Altgeräten ein neues Leben zu schenken ist...

OekologischOekonomischSozial

Wie funktioniert der Renew Shop

Wir kaufen gebrauchte Geräte

Der Ingram Micro Renew Shop ist für Ingram Micro Kunden frei verfügbar. Nach der Registrierung erhalten Sie Zugang zu Ihrem eigenen Renew-Webshop. Die Registrierung und Nutzung des Renew Shops ist kostenlos.

Über den Shop können Sie uns gebrauchte Geräte verkaufen. Sie sehen online welchen Preis wir für ein funktionierendes- oder ein nicht mehr funktionierendes Gerät bezahlen. Die genauen Ankaufskriterien rufen Sie bitte direkt im Renew Shop individuell nach Gerätekategorie ab.

Wichtiger Hinweis: Ein Preisvergleich mit gängigen Ankaufsportalen für Endkunden ist nicht sinnvoll, da diese Portale die Differenzbesteuerung anwenden. Die dort dargestellten Preise richten sich nur an Privatpersonen und dürfen nicht durch gewerbliche Händler in Anspruch genommen werden. Dadurch entsteht eine Differenz von bis zu 20%.

Wir kaufen mobile Geräte von verschiedenen Herstellern (Mobiltelefone, Tablets, Notebooks, Smart Watches etc.). Das Sortiment wird laufend erweitert.
 
Der Shop wurde mit der Idee entwickelt auch größere Mengen an gleichen Geräten einfach und schnell zu verkaufen. Im Gegensatz zu anderen Shops brauchen Sie darum keine IMEI/Serialnummer zu erfassen. Es wurde bewusst darauf verzichtet, die Geräte nach dem optischen Zustand zu bewerten. Es genügt die Eingabe der genauen Typenbezeichnung, die Anzahl der Geräte und die Unterscheidung ob die Geräte funktionstüchtig oder defekt sind.
 
Sie können somit problemlos für eine größere Menge Geräte eine Offerte einholen, welche bei Ihrem Kunden noch in Verwendung sind. Bei Geräten mit teurem Zubehör kann dieses ebenfalls zurückgegeben und damit der Ankaufspreis erhöht werden.
 
Sie können Angebote im Shop bis zu fünf Werktage reservieren. Damit haben Sie genügend Zeit die Offerte mit Ihrem Kunden zu besprechen.

Der Verkaufsprozess in einfachen Schritten dargestellt

pfeil-grafik.png

Bei Fragen können Sie sich selbstverständlich jederzeit an uns wenden: rueckkauf@ingrammicro.com

Registrierungsprozess

Für die kostenlose Registrierung benötigen Sie eine Kundennummer bei Ingram Micro Österreich. Bitte halten Sie für die Registrierung die 8-stellige Ingram Micro-Kundennummer bereit. Zur Registrierung geht es hier.
 
Die E-Mail-Adresse gilt bei der Anmeldung im Renew Shop auch als Benutzername. An diese E-Mail-Adresse werden sämtlichen Informationen oder Reports aus dem Renew-Programm gesendet.
 
Das Passwort können Sie frei wählen. Bitte bewahren Sie dieses sicher und für andere Personen unzugänglich auf. Das Passwort wird zur Anmeldung im Shop benötigt.
 
Im Bemerkungsfeld können Sie uns wichtige Information zukommen lassen. Hier ist es außerdem möglich, uns eine alternative Bankverbindung (IBAN) bekanntzugeben, auf die wir die Verkaufserlöse ausbezahlen. Standardmäßig verwenden wir die IBAN-Nummer, die bei der bestehenden Ingram Micro-Kundennummer hinterlegt ist. Auf diese werden die Verkaufserlöse aus dem Renew Shop ausbezahlt.
 
Die Verwendung der Daten aus der bestehenden Registrierung bei Ingram Micro, müssen sie uns durch entsprechendes Setzen eines Hakens erlauben.
 
Bitte geben Sie uns auch noch eine Telefonnummer bekannt, unter der wir Sie erreichen können. E-Mail, Telefonnummer und Adresse können später jederzeit direkt im Renew Shop aktualisiert werden.
 
Nach Absenden der Registrierung kann es bis zu zwei Werktagen dauern, bis Sie freigeschalten werden. Wir schicken Ihnen bei der Freischaltung ein kurzes Bestätigung-E-Mail an die erfasste E-Mail-Adresse.
 
Mit der Freischaltung stehen Ihnen alle Funktionen des Renew Shops zur Verfügung.

registrierung.jpg

Nutzungsbedingungen

Bei der ersten Anmeldung im Renew Shop müssen Sie den Nutzungsbedingungen zustimmen. Die aktuellen Nutzungsbedingungen sind jederzeit auch online, direkt im Shop, auf der unteren Statusleiste, abrufbar.

AGB's und Datenschutzrichtlinien

Bei jedem Verkauf von Ware an Ingram Micro müssen Sie den AGB‘s und Datenschutzrichtlinien zustimmen. Die aktuellen AGB‘s und Datenschutzrichtlinien sind jederzeit auch online direkt im Shop auf der unteren Statusleist abrufbar.

agb-datenschutz.JPG

Cookie Richtlinien

Die aktuellen Richtlinien zum Umgang mit Cookies sind jederzeit online direkt im Shop auf der unteren Statusleist abrufbar.

cookie-richtlinie2.jpg

iStock-683980734_1.png

Welche Geräte können über Renew verkauft werden?

Alle Geräte, welche im Renew Shop auswählbar sind, können an Ingram Micro verkauft werden. Der Umfang der Produkte ist schwerpunktmäßig auf mobile Geräte beschränkt.
 
Das sind aktuell: Smartphones, Tablets, Notebooks (Apple), PC (Apple), Smart Watches (Apple). Es ist geplant, das Angebot künftig zu erweitern.
 
Sie können uns jederzeit eine Anfrage stellen, wenn Sie ein bestimmtes Gerät nicht finden sollten. Nutzen Sie dafür den Menüpunkt „KONTAKTIEREN SIE UNS“ und schreiben Sie uns, welche Geräte Sie gerne verkaufen würden. Wenn Sie spezielle Geräte oder Restposten verkaufen möchten, kontaktieren Sie uns bitte ebenfalls direkt.

Reservieren von Geräten

Sie können Geräte im Warenkorb bis zu fünf Werktage reservieren. Das heißt der Preis ist für fünf Werktage gesichert, auch wenn zwischenzeitlich der Ankaufspreis sinken sollte. Damit muss sich Ihr Kunde nicht sofort entscheiden.
 
Zudem besteht die Möglichkeit, die reservierten Geräte inklusive den Ankaufspreisen in eine Excel-Tabelle zu exportieren. Sie können damit für Ihre Kunden einfach eine Offerte kalkulieren.

iStock-1176870910_2.png

iStock-912723034_3.png

Upgrade-Aktionen

Es besteht die Möglichkeit, dass wir z.B. zusammen mit Herstellern den Ankaufspreis von Geräten im Zuge einer Aktion stützen. Sie werden im Falle solcher Aktionen per E-Mail informiert und bekommen einen „Upgrade Code“, welchen Sie im Webshop eingeben können, um die Ankaufsvorteile zu nutzen.
 
Eine solche Upgrade-Aktion wird an bestimmte Vorgaben geknüpft sein, welche ebenfalls vorab und zusammen mit dem Versand des Codes bekanntgegeben werden.
 
Damit bezahlen wir zum regulären Ankaufspreis zusätzlich eine Upgrade-Pauschale.
Wichtig für die Auszahlung der „Upgrade-Pauschale“ ist die genaue Einhaltung der Vorgaben.

Bis zu welchem Wert können Geräte verkauft werden?

Pro Produktgruppe und Verkauf ist eine Wertgrenze festgelegt. Bis zu dieser Grenze können Geräte einfach online verkauft werden. Beim Überschreiten dieser Grenze erscheint ein entsprechender Hinweis mit einem Link zu einem Kontaktformular. Über das Kontaktformular haben Sie die Möglichkeit, uns Anfragen zu höherwertigen Verkäufen zu senden. Gerne erstellen wir Ihnen für große Verkäufe eine individuelle Offerte.
 
Bitte verwenden Sie das Kontaktformular auch für Geräte, welche im Shop nicht verfügbar sind.
Zu Beginn wird eine Wertgrenze von 10.000 Euro hinterlegt. Dies kann durch Ingram Micro geändert werden.

iStock-907280674_4.png

iStock-1125323600_5.png

Einkaufsbedingungen

In unserem Shop sind für jedes Gerätemodell zwei Preise hinterlegt:

  • Preis für ein funktionierendes Gerät
  • Preis für ein nicht-funktionierendes Gerät

Die Bedingungen für ein funktionierendes bzw. ein nicht funktionierendes Gerät sind in den Ankaufsbedingung für die verschiedenen Gerätegruppen hinterlegt. Diese sind jeweils online direkt im Renew-Webshop unterhalb des Einkaufspreises über einen Hyperlink abrufbar.

funktion-vergleich-preis2.png

Bitte beachten Sie, dass im Falle, wenn die minimalsten Ankaufskriterien nicht erfüllt werden, Ingram Micro das entsprechende Gerät nicht ankauft (Gerätewert beträgt 0 Euro). Das ist zum Beispiel der Fall, wenn das Gerät eine aktivierte Zugangssperre hat und damit gar nicht verwendet werden kann, wenn die Daten auf dem Gerät nicht gelöscht werden können, das Gerät unvollständig ist (fehlende Gehäuseteile) oder sehr starke Beschädigungen aufweist (z.B. ein gebrochenes Gehäuse).
 
Normale optische Mängel (wie Kratzer), welche durch die Benützung üblicherweise entstehen, werden nicht bewertet und führen zu keinen Abzügen im Ankaufspreis.

Deaktivieren von Aktivierungssperren

Unter einer Aktivierungssperre verstehen wir jede Art von Verschlüsselung, welche die Benützung des Gerätes einschränkt.

Die Deaktivierung aller Aktivierungssperren ist bei jedem Verkauf zu bestätigen:

act-lock.png

Geräte mit aktivierter Sperre sollten unbedingt vor dem Verkauf an Ingram Micro deaktiviert werden, damit wir die Daten vom Gerät löschen und ein zukünftiger, neuer Benutzer das Gerät ohne Einschränkungen verwenden kann.

Typische Sperren sind:

  • SIM-Lock des Gerätes - (bei allen Smartphones möglich)
  • FMI (Find My iPhone) – (Apple, IOS Betriebssystem)
  • DEP (Device Enrollment Program) – (Apple, IOS Betriebssystem)
  • Google Lock – (Google Account - Android Betriebssystem)
  • etc.

Hier finden Sie eine Anleitung, wie gängige Sperren von Apple-Geräten deaktiviert werden können.
 
Bitte beachten Sie: Bei Geräten mit aktiven Sperren beträgt der Ankaufspreis 0 Euro

Datenlöschung

Der sichere Umgang mit Daten ist von höchster Bedeutung und ein wichtiger, integraler Bestandteil bei der Geräteverwertung durch Ingram Micro.
 
Bitte entfernen Sie vor dem Versand sämtliche Speicherkarten, SIM-Karten etc. aus dem Gerät. Löschen Sie sämtlichen Benutzerdaten wie E-Mails, Kontakte, Nachrichten, Fotos und alle anderen vertraulichen Daten, bevor Sie das Geräte über Renew an Ingram Micro verkaufen.

Leistungen von Ingram Micro

Ingram Micro löscht von erhaltenen Geräten sämtliche Daten nochmals, um sicher zu stellen, sollte es der Verkäufer vergessen haben, dass sämtliche Daten vor einer Weitervermarktung gelöscht sind.
 
Sollten sich im Gerät noch SIM Karten, Speicherkarten etc. befinden, werden diese entfernt und ohne Rücksprache sicher vernichtet. Kann ein Gerätespeicher nicht gelöscht werden, weil z.B. eine Zugangssperre aktiviert ist oder das Gerät einen entsprechenden technischen Fehler aufweist, wird das gesamte Gerät sicher vernichtet und einem Recycling zugeführt. Es werden nur Geräte weiter vermarktet, bei denen die Daten sicher gelöscht werden konnten. Das Gerät hat in diesem Falle keinen Wert und wird mit 0 Euro von Ingram Micro vom Kunden angekauft (übernommen) oder zurück an den Verkäufer gesendet.

iStock-596372526_6.png

iStock-1158696205_7.png

Transport zu Ingram Micro

Für den Versand zu Ingram Micro ist der Verkäufer zuständig. Drucken Sie im Verkaufsprozess direkt aus dem Renew-Webshop einen Lieferschein mit der Lieferadresse gedruckt aus.
 
Lieferadresse:
Ingram Micro GmbH
Industriezeile 47 A
4020 Linz
Österreich
 
Bitte achten Sie darauf, dass das Gerät innerhalb von 7 Werktagen bei Ingram Micro in Linz ankommt. Kommt das Gerät später an und hat sich zwischenzeitlich der Ankaufspreis geändert, kann Ingram Micro den Ankaufspreis reduzieren.

Überprüfung bei Ingram Micro

Die Ankaufspreise im Renew Shop sind an Ankaufsbedingungen gekoppelt. Ingram Micro überprüft bei Anlieferung die Geräte nochmals gemäß nach den folgenden Kriterien:

  • Korrektes Gerät (inklusive der Varianten, Speichergröße, Bildschirmgröße etc.)
  • Anzahl der Geräte
  • Keine aktive Aktivierungssperre
  • Technischer Zustand (funktionierendes- oder nicht funktionierendes Gerät)
  • Wurde werthaltiges Zubehör mitgeliefert
  • Anlieferung innerhalb von 7 Tage

Das Resultat der Überprüfung bei Ingram Micro ist vor jeder Auszahlung des Ankaufspreises abzuwarten.
 
Sollte es Abweichungen in der Beurteilung der Geräte zwischen dem Verkäufer und der Überprüfung bei Ingram Micro geben, wird der Verkäufer darüber informiert. 1x pro Monat sendet Ingram Micro einen Report an den Verkäufer der Ware über alle Geräte die bei Ingram Micro angeliefert und bereits geprüft wurden. Die Auszahlung des Ankaufspreises erfolgt anhand dieser Prüfung und entsprechend festgestelltem Wert bei Ingram Micro.

Unterschiedliche Beurteilungen der Gerätewerte (gemäß den Ankaufsbedingungen)

Sollte es bei Abweichungen zwischen der Beurteilung des Verkäufers und der Beurteilung von Ingram Micro keine Einigung geben, sendet Ingram Micro das Gerät kostenfrei zurück an den Verkäufer. Beide Parteien tragen dabei ihre Kosten selbst.

iStock-472354892_8.png

iStock-629305628_9.png

Monatlicher Report

Ingram Micro sendet jeweils Anfang des Monats einen Report an den Partner über die Geräte welche:

  • bei Ingram Micro in Linz angekommen sind
  • durch Ingram Micro bereits überprüft worden sind

Der Excel-Report beinhaltet pro Gerät eine Reihe von Informationen.

Die wichtigsten sind:

  • Genauer Gerätetyp (inklusive Varianten)
  • IMEI oder Serialnummer
  • Datum des Ankaufes
  • Auftragsnummer „CORPxxxxxxx“
  • Festgestellter Einkaufspreis durch den Verkäufer
  • Verwendung eine Upgrade-Codes
  • Wert des Upgrade-Codes
  • Mitgeliefertes werthaltiges Zubehör
  • Datum der Überprüfung bei Ingram Micro
  • Festgestellter Ankaufswert durch Ingram Micro
  • Kurzer Grund, wenn durch Ingram Micro ein anderer Wert als durch den Verkäufer festgestellt worden ist

Der Kunde hat nach Versand des Reports per E-Mail 14 Tage Zeit, den Report zu prüfen.
Ohne Rückmeldung durch den Verkäufer gilt der Report als genehmigt.

Report von Upgrade-Codes

Sollten Upgrade-Codes verwendet worden sein, erfolgt im selben Report die Abrechnung dieser Codes. Upgrade-Aktionen sind in der Regel immer an bestimmte Vorgaben verknüpft (z.B. Erfassung von Kundendaten). Die Erfassung von bestimmten Daten (z.B. Kundendaten) erfolgt direkt im Renew Shop.

Nur wenn die Vorgaben eingehalten worden sind, kann der Upgrade-Betrag (Pauschale) ausbezahlt werden.
Sie erhalten von uns einen Report mit den notwendigen Informationen.

Verrechnungsprozess

Die Auszahlung des Ankaufspreises erfolgt gemäß dem monatlichen Report.
 
Der Report erhält den regulären Ankaufspreis und mögliche Upgrade-Pauschalen.
 
Die Auszahlung des vereinbarten Ankaufspreises erfolgt innerhalb von 10 Werktagen nach Annahme des Angebotspreises durch den Verkäufer. Die Auszahlung erfolgt auf die registrierten Bankdaten (IBAN-Nummer).
 
Lehnt der Verkäufer das Gegenangebot von Ingram Micro nicht innerhalb von 14 Arbeitstagen ausdrücklich ab, gilt dieses nach Ablauf von 14 Tagen als angenommen.

iStock-1185316474_10.png

Oekologisch

Ökologischer Gedanke

Durch die Verlängerung des Lebenszyklus der Geräte werden aktiv und direkt Rohstoffe und Energie gespart. Dies stellt einen äußerst effektiven Beitrag zum nachhaltigen Handeln dar.

Oekonomisch

Ökonomischer Gedanke / Profit Share

Gebrauchte Geräte besitzen noch einen Marktwert. Damit besteht schon aus ökonomischer Sicht ein hohes Interesse daran, gebrauchte Geräte einem „zweiten Leben“ zuzuführen. Die Kosten für Neuanschaffungen können durch den Verkauf der gebrauchten Geräte erheblich reduziert werden. Oder es kann bei nicht mehr gebrauchten Geräten zumindest noch der Marktwert realisiert werden.

Aber auch ein Ankauf gebrauchter Güter kann ökonomisch gesehen interessant sein:
Je nach Anwendung und Nutzungsintensität muss nicht immer zwingend die neuste Technology eingesetzt werden. Für viele Standard-Anwendungen sind ältere Geräte vollumfänglich ausreichend. Diese sind entsprechend günstig in der Anschaffung und helfen damit Unternehmen wettbewerbsfähig zu sein. Beispielsweise reicht ein 2 Jahre altes Smartphone für gebräuchliche Anwendungen vollkommen aus.

Sozial

Sozialer Gedanke

Ermöglicht den kostengünstigen Zugang zu moderner IT- und Kommunikationstechnik, insbesondere für Schulen, Familien aber auch Unternehmen mit geringerer Kaufkraft.

Der freie Zugang zu Informationen ist ein wesentlicher Faktor, wenn es um Bildung und Chancengleichheit für alle geht.